Auftakt zum neuen Energiemarktdesign

06.12.2016

Die Übereinstimmung wächst, dass ein neues Marktdesign nötig ist, um ein auf Erneuerbaren basierendes Energiesystem zu realisieren und die Klimaziele zu erreichen. Rückwärtsgewandte Regulierung eines Elektrizitätssystems, das seine Wurzeln früh im vorigen Jahrhundert hat, ist heute der größte Engpass des Fortschritts. Bei einem hochranging besetzten Treffen in Brüssel diskutierten Vertreter der Kommission und der Industrie das dritte Paket zum Strommarktdesign. Interessanterweise fordert diese im November veröffentliche Vorgabe variable Strompreise und finanzielle Anreize für Endkunden, die flexible Lasten bereitstellen - eine Anforderung, die unsere Technologieplattform in attraktiver Weise umsetzt. Hieraus entstehen neue Verantwortungen und Chancen für Verteilnetzbetreiber, wie Easy Smart Grid mit dem Vortragenden von EURELECTRIC besprach, das mehrere VNB in Europa vertritt. Foto (C) Development Group

« Zurück zur Neugkeiten                            » Nächste Artikel