Demonstrator "zum Anfassen" für das flexible Energiesystem

15.02.2016

Stromnetze, die Erneuerbare wie Sonne und Wind optimal integrieren sollen, benötigen flexible Verbraucher. Diese nutzen die Energie wenn sie verfügbar ist und speichern sie in billigerer form als dies Batterien könnten. Dieses "Lastmanagement" ist der Schlüssel einer erfolgreichen Energiewende.

Bestehende Technologie erlaubt die wirtschaftliche Nutzung von Kundenflexibilität erst ab etwa 500 kW aufwärts. Dies schließt praktisch die meisten kommerziellen und alle Haushaltskunden davon aus, irgendwelche Beiträge zu leisten. Doch gerade in diesem Bereich gibt es großes und noch wachsendes Potential (Kühlschränke und Gefriergeräte, Klimageräte, Wasserpumpen, Hausgeräte, Elektrofahrzeuge, Wärmepumpen). Daher ist unser Ziel, auch diese wirtschaftlich integrieren zu können. Das erfordert eine Senkung der Wirtschaftlichkeitsschwelle um den Faktor Tausend hinunter zu 500 Watt. Um das zu erreichen, müssen die Kosten ebenfalls um einen Faktor von 1000 sinken. Unser Demonstrator (Foto: Erik Buchmann) und die Beschreibung  geben einen Einblick, welche Lösung wir hierfür vorschlagen.

« Zurück zur Neugkeiten                            » Nächste Artikel