EU und Indien tauschen sich zu Smart Grids und Smart Cities aus

30.11.2016

Die Transformation des Energiesystems ist für alle Länder weltweit eine große Herausforderung. Ihr Erfolg hängt vom internationalen Austausch über funktionierende Lösungen und gemeinsamer Überwindung von Barrieren ab. Die Friedrich-Ebert-Stiftung organisierte sogenannte "Seed-Communities" in Indien und Europa, die sich mit den Schlüsselfragen von Smart Grid und Smart Cities beschäftigten. Easy Smart Grid wurde eingeladen, dazu beizutragen und auf einer Veranstaltung in Delhi die europäische Sicht auf Smart Grid den indischen Kollegen vorzustellen. Dieser Auftaktveranstaltung soll 2017 eine Reihe konkreter Projektaktivitöten folgen. (Foto: Thomas Walter)

« Zurück zur Neugkeiten                            » Nächste Artikel