17.10.2017
Am Dienstag, 17.10.2017, lud die Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Digitalisierung im Handwerk (DIZ)“ zu einem Vortragsabend zum Thema Smart Grids ein. Dr. Christoph Schlenzig, Geschäftsführer Seven2one Informationssysteme, und Stefan Werner, Solution Manager bei Easy Smart Grid, erklärten, wie sich der Energiemarkt entwickelt und was die Energiewende für Handwerk und Konsumenten bedeutet. Energiespeicherung und Energieverteilung, gesteuert durch intelligente Netzinfrastruktur, werden zukünftig essentiell. Das Handwerk wird bei der Umsetzung der notwendigen Infrastruktur der Netze und bei der Installation flexibler Geräte wie Wärmepumpen, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und flexible Anlagen und Geräte in Industrie und Haushalt eine zentrale Rolle spielen. Stefan Werner zeigte in seinem Vortrag am Beispiel des Energiekonzeptes für die Gemeinde Allensbach, wie mit Hilfe von dezentralem Energiemanagement die Energiewende mit geringsten Kosten und maximaler Sicherheit und Komfort für die Verbraucher umgesetzt werden kann.