Kopplung von Wärme und Strom - Konferenz im Umweltministerium Stuttgart

26.10.2016

Das Baden-Württembergische Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft führte seine 5. Fachtagung zur „Kraft-Wärme-Kopplung im künftigen Strommarkt“ durch. Es ging um die besonders effiziente und umweltfreundliche Methode, aus Brennstoff nicht nur Wärme oder Strom zu gewinnen, sondern beides gleichzeitig. Neben höherer Energieeffizienz kann man dadurch auch Strom dann bereitstellen, wenn Sonne und Wind nicht verfügbar sind.
„Frühe Geschäftsmodelle für Flexibilität in Micro Grids“ von Dr. Thomas Walter zeigte auf, wie diese sinnvolle Entwicklung beschleunigt werden kann und Akteure davon profitieren.

Hier geht es zum Vortrag

Hier geht es zur Videoaufzeichnung

« Zurück zur Neugkeiten                            » Nächste Artikel