07.12.2016
Als Preisträger des EIT Digital-Wettbewerbs 2014 wurde Easy Smart Grid eingeladen, an einem Projekt zur Entwicklung eines Simulationswerkzeugs für Micro Grids mit dem DFKI (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz), der TU Berlin und internationalen Partnern teilzunehmen. Das Ziel dieses auf ein Jahr angelegten Projektes war es, fortgeschrittene Energiesimulationstechnologien, die an der TU Berlin entwickelt wurden, in den Markt zu bringen. Easy Smart Grid brachte sich insbesondere bei den Anforderungen, dem Marketingplan sowie der Organisation eines Nutzerworkshops in Berlin ein (Foto: Thomas Walter). Auch wenn nur die lokalen Akteure eingeladen wurden, wurde eine zahlreiche und positive Teilnahme erreicht. Die Gäste erhielten wertvolle Einsichten in Vorteile und Eigenschaften dieser neuen Lösung und das Team eine gute Grundlage für das geplante Spin-off www.energenious.eu